Willkommen in unserer Hausarztpraxis im Zentrum von Garching
Als Fachärzte für Allgemeinmedizin und Innere Medizin bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an hausärztlicher Versorgung. Durch unsere langjährige medizinische Erfahrung in Verbindung mit einer modernen technischen Ausstattung verfügen wir über hervorragende diagnostische Möglichkeiten. Neben einer kompetenten medizinischen Betreuung ist uns Patientennähe und ein vertrauensvoller Umgang wichtig. In unserer Sprechstunde nehmen wir uns gerne Zeit für Ihre Fragen, Wünsche und Sorgen.
Terminvereinbarung
Um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten, bitten wir Sie um eine telefonische oder Online-Terminvereinbarung. Für Laboruntersuchungen muss der Termin auch weiterhin telefonisch vereinbart werden. In medizinischen Notfällen und wenn sie dringend eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung oder ein Attest für Schule/Universität benötigen, werden Sie selbstverständlich am gleichen Tag behandelt. In dringenden medizinischen Fällen können auch Hausbesuche durchgeführt werden.
Videosprechstunde
Wir bieten auch eine Videosprechstunde per Smartphone an. Bitte sehen Sie sich hierzu unsere Anleitung an und vereinbaren Sie dann einen Termin telefonisch oder online. Bei Online-Terminvereinbarung achten Sie bitte darauf, die Videosprechstunde auszuwählen, sonst erwarten wir Sie im Wartezimmer und wundern uns, dass Sie nicht da sind.
Notfallsprechstunde
Für akute Notfälle bieten wir montags bis freitags jeden Vormittag eine Notfallsprechstunde an, in die Sie ohne Termin kommen können. Es ist trotzdem empfehlenswert, kurz vorher anzurufen. Da wir Notfälle natürlich nicht planen können, müssen Sie mit Wartezeiten von üblicherweise einer halben bis einen Stunde rechnen. In der Zeit ab 10:00 Uhr kommen erfahrungsgemäß die meisten Notfallpatienten, so dass wir empfehlen, vor 10:00 Uhr zu kommen, falls Sie es einrichten können. Diese Notfallsprechstunde ist für alle medizinischen Probleme vorgesehen, die nicht warten können, d.h. auch für leichtere Erkrankungen wie einen grippalen Infekt, bei dem Sie z.B. eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung benötigen. Für Erkrankungen, die kein Notfall sind, bitten wir jedoch, einen regulären Termin zu vereinbaren, damit die Wartezeiten für die anderen Notfallpatienten nicht zu lange werden. Bei akut bedrohlichen Notfällen können Sie selbstverständlich immer in die Praxis kommen.
Rezeptbestellung
Sollten Sie ein Wiederholungsrezept für Dauermedikamente benötigen, können Sie dies telefonisch oder per e-mail bestellen. Wir bereiten es, wenn möglich, als eRezept vor und Sie können das benötigte Medikament am nächsten Arbeitstag in der Apotheke abholen. Dringende Anforderungen bitte per Telefon! Für Medikamente, die nicht in Ihrem Medikamentenplan verzeichnet sind oder Rezepte für physikalische Therapie (z.B. Krankengymnastik) vereinbaren Sie bitte einen Sprechstundentermin!
Elektronische Patientenakte
Ab sofort wird für jeden gesetzlich versicherten Patienten eine elektronische Patientenakte (ePA) angelegt, in die insbesondere Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken die wichtigsten medizinischen Befunde einstellen müssen (Arztbriefe, Befunde, verschriebene Medikamente). Diese Akte hat zahlreiche Sicherheitslücken und ist trotz aller Beteuerungen der Politik mit relativ geringem Aufwand "zu hacken". Man muss also davon ausgehen, dass die Daten jedes einzelnen Versicherten mit ePA früher oder später offen im Internet stehen und nachzulesen sind. Deswegen sollte jeder gesetzlich Versicherte für sich entscheiden, ob er dieses Risiko eingehen möchte oder nicht. Tatsächlich ist eine ePA medizinisch um so sinnvoller, je schwerer krank und/oder älter eine Person ist. Bei jüngeren und gesunden Patienten ist der Nutzen sehr begrenzt. Deswegen raten wir derzeit jedem unserer Patienten, der Einrichtung einer elektronischen Patientenakte bei der Krankenkasse zu widersprechen, wenn er eine Veröffentlichung seiner Krankengeschichte durch kriminelle Hacker sicher vermeiden möchte.